• Home
  • Politikfelder
    • Stadtpolitik
    • Umwelt & Verkehr
    • Wohnen
    • Gesundheit & Soziales
    • Antifaschismus
    • Kultur
  • Kontakt
  • Ratsfraktion
Stadtpolitik

Keine Oper am Wehrhahn!

25. Januar 2022

750 Millionen Euro mitten im Krisenjahr – den Düsseldorfer Ratsbeschluss zum Neubau einer Oper könnte man ein Konjunkturpaket für die...

Weiterlesen
Umwelt & Verkehr

Ticketpreise der Rheinbahn steigen weiter

25. Januar 2022

Das Bus- und Bahnfahren ist besonders in der Pandemie für viele so unattraktiv geworden wie selten zuvor. Eine hohe Ansteckungsgefahr...

Weiterlesen
Umwelt & Verkehr

Umweltkatastrophe in Leverkusen

25. Januar 2022

Am 27. Juli 2021 kam es auf dem Leverkusener Betriebsgelände der Chemie Firma Currenta GmbH & Co. KG aufgrund der...

Weiterlesen
Stadtpolitik

VHS-Lehrkräfte verdienen mehr

25. Januar 2022

Volkshochschulen definieren sich als Einrichtungen der Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung. Sie haben den Anspruch, ganzheitliche und lebenslange Bildung für alle...

Weiterlesen
Stadtpolitik

Der städtische Haushalt 2022

25. Januar 2022

Überfallartig setzten Grüne und CDU bei der Beratung des städtischen Haushalts für 2022 zahlreiche Kürzungen im sozialen Bereich durch. Bei...

Weiterlesen
Umwelt & Verkehr

Keine Verkehrswende in Sicht

25. Januar 2022

Bei der Haushaltsitzung am 16.12.2021 hat DIE LINKE als einzige Fraktion die tatsächlichen notwendigen Mittel für die Umsetzung der Verkehrswende...

Weiterlesen
Umwelt & Verkehr

Linie S 68 in städtische Hand

25. Januar 2022

Für die Verkehrswende ist es notwendig, nicht nur den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) auszubauen, sondern auch den Schienenpersonennahverkehr (SPNV), der das...

Weiterlesen
Stadtpolitik

Haushalt fair verteilen

25. Januar 2022

2004 definierte die Europäische Union Gender Budgeting: Gender Budgeting bedeutet eine geschlechterbezogene Bewertung von Haushalten und integriert eine Geschlechterperspektive auf...

Weiterlesen

Stadtpolitik

Keine Oper am Wehrhahn!

25. Januar 2022

750 Millionen Euro mitten im Krisenjahr – den Düsseldorfer Ratsbeschluss zum Neubau einer Oper könnte man ein Konjunkturpaket für die Bauwirtschaft nennen. Leider wird vor allem ein altbekannter österreichischer Milliardär… Weiterlesen… Keine Oper am Wehrhahn!

by admin 25. Januar 2022

VHS-Lehrkräfte verdienen mehr

25. Januar 2022
by admin 25. Januar 2022

Der städtische Haushalt 2022

25. Januar 2022
by admin 25. Januar 2022

Haushalt fair verteilen

25. Januar 2022
by admin 25. Januar 2022

Städtische Gelder für Pferderennen – Warum?

9. September 2021
by admin 9. September 2021
Alle Artikel ansehen


Umwelt & Verkehr

  • Umwelt & Verkehr

    Ticketpreise der Rheinbahn steigen weiter

    25. Januar 2022

    Das Bus- und Bahnfahren ist besonders in der Pandemie für viele so unattraktiv geworden wie selten zuvor. Eine hohe Ansteckungsgefahr und hohe Preise schrecken ab. Dabei gibt es gute Gründe,… Weiterlesen… Ticketpreise der Rheinbahn steigen weiter

    by admin 25. Januar 2022
  • Umwelt & Verkehr

    Umweltkatastrophe in Leverkusen

    25. Januar 2022

    Am 27. Juli 2021 kam es auf dem Leverkusener Betriebsgelände der Chemie Firma Currenta GmbH & Co. KG aufgrund der Missachtung von Sicherheitsrichtlinien zu einer Explosion von Gifttanks mit Sonderabfällen.… Weiterlesen… Umweltkatastrophe in Leverkusen

    by admin 25. Januar 2022
  • Umwelt & Verkehr

    Keine Verkehrswende in Sicht

    25. Januar 2022

    Bei der Haushaltsitzung am 16.12.2021 hat DIE LINKE als einzige Fraktion die tatsächlichen notwendigen Mittel für die Umsetzung der Verkehrswende beantragt. Um bis 2035 klimaneutral zu werden, reichen die städtischen… Weiterlesen… Keine Verkehrswende in Sicht

    by admin 25. Januar 2022
Alle Artikel ansehen

Gesundheit & Soziales

Schnellere Abschiebungen geplant

25. Januar 2022

Im September 2021 wurde bekannt, dass die NRW-Landesregierung ein neues Abschiebegefängnis am Düsseldorfer Flughafen errichten möchte. Bisher gibt es in NRW das streng abgeriegelte Abschiebegefängnis in Büren mit 175 Zellen.… Weiterlesen… Schnellere Abschiebungen geplant

by admin 25. Januar 2022

Solidarisch durch die Krise

9. September 2021
by admin 9. September 2021

SANA-Kliniken in städtische Hand

9. September 2021
by admin 9. September 2021

Neue Wege zur Impfung benötigt

9. September 2021
by admin 9. September 2021
Alle Artikel ansehen

Wohnen

„Großinvestoren” blockieren den Wohnungsbau

25. Januar 2022

Am 16. Dezember stellte DIE LINKE im Stadtrat erneut den Antrag, keine städtischen Wohnungsbaugrundstücke mehr an “Investoren” zu verkaufen.Jahrelang haben die Stadtverwaltung und die Mehrheitsfraktionen den Vorwurf der LINKEN zurückgewiesen,… Weiterlesen… „Großinvestoren” blockieren den Wohnungsbau

by admin 25. Januar 2022

Sozialwohnungsbau in Düsseldorf bricht ein

25. Januar 2022
by admin 25. Januar 2022
Alle Artikel ansehen

Antifaschismus

  • Die Gurlittstraße

    25. Januar 2022

    Der R(h)einblick berichtet regelmäßig über Düsseldorfer Straßennamen, mit denen Kolonial­- und Naziverbrecher oder ihre Unterstützer geehrt werden. Die Ratsfraktion DIE LINKE hatte im Kultur­ausschuss die Initiative gestartet, alle Namen von… Weiterlesen… Die Gurlittstraße

    by admin 25. Januar 2022
  • Stolperstein für Emma Hoppe

    25. Januar 2022

    Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Seine Intention ist es, NS-Opfern die in den Konzentrationslagern zu Nummern degradiert wurden, ihre Namen zurückzugeben. Er will mit dieser Form des… Weiterlesen… Stolperstein für Emma Hoppe

    by admin 25. Januar 2022
  • Kein Runder Tisch gegen Rechts

    9. September 2021

    Die rechtsradikale „Bruderschaft Deutschland” tritt in den Düsseldorfer Stadtteilen Garath, Eller und Oberbilk seit Jahren als rechte Schlägertruppe auf. Sie rekrutiert ihre Mitglieder aus der Rocker- und Hooligan-Szene und hat… Weiterlesen… Kein Runder Tisch gegen Rechts

    by admin 9. September 2021
  • Der Helmut-Hentrich-Platz

    9. September 2021

    Der R(h)einblick berichtet regelmäßig über Düsseldorfer Straßennamen, mit denen Kolonial­- und Naziverbrecher oder ihre Unterstützer geehrt werden. Die Ratsfraktion DIE LINKE hatte im Kultur­ausschuss die Initiative gestartet, alle Namen von… Weiterlesen… Der Helmut-Hentrich-Platz

    by admin 9. September 2021
Alle Artikel ansehen

Kultur

  • Koloniales Erbe in Kultureinrichtungen

    9. September 2021

    Die Provenienzforschung geht der Frage nach, wie Kunst- und Kulturobjekte ins Museum kommen. Sie setzt sich mit der Geschichte, den Besitz- und Standortwechseln dieser Objekte auseinander. In Düsseldorf wurde endlich… Weiterlesen… Koloniales Erbe in Kultureinrichtungen

    by admin 9. September 2021
  • Opernhaus – Wirklich für alle?

    9. September 2021

    Düsseldorfs Fass ohne Boden Seit der Gründung der Theatergemeinschaft im Jahre 1956 zählt die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg GmbH zu den bedeutendsten Opernhäusern in Deutschland. Und stellt unsere… Weiterlesen… Opernhaus – Wirklich für alle?

    by admin 9. September 2021
Alle Artikel ansehen

Rheinblick Ausgaben

  • Januar 2022
  • September 2021

Politikfelder

  • Antifaschismus
  • Gesundheit & Soziales
  • Kultur
  • Stadtpolitik
  • Umwelt & Verkehr
  • Wohnen

Schlagwörter

Antifa (2) Corona (2) Digitalisierung (1) Ernährung (1) Finanzen (6) Flughafen (2) Gender (1) Gentrifizierung (2) Geschichte (3) Gesundheit (5) Jobcenter (1) Kultur (4) Migration (3) Mobilität (4) Museum (1) Musik (1) Nazis (3) Oper (2) Politik (13) Prekär (1) Schule (2) Soziales (1) Strassennamen (2) Umwelt (1) Verkehr (4) Wohnen (2) Ökologie (1)
  • Email

Impressum • Datenschutz • Cookie-Richtlinie


Back To Top
  • Home
  • Politikfelder
    • Stadtpolitik
    • Umwelt & Verkehr
    • Wohnen
    • Gesundheit & Soziales
    • Antifaschismus
    • Kultur
  • Kontakt
  • Ratsfraktion
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir respektieren selbstverständlich die Privatsphäre. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}