Immobilienpolitik von Großinvestoren in Düsseldorf“Betongold und Bauruinen” – DIE LINKE Ratsfraktion Düsseldorf und der Rosa- Luxemburg Club luden am 04.05.2023 zu einer Veranstaltung über Immobilienspekulation in das Düsseldorfer Rathaus ein.… Weiterlesen… Betongold & Bauruinen
Soziales
-
-
Kommunale Verwaltungsgebühren in Düsseldorf müssen abgeschafft werden. Laut Personalausweisgesetz sind Bürger:innen in Deutschland verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen, wenn sie älter als 16 Jahre sind. Der Personalausweis hat eine… Weiterlesen… Personalausweis für 50 Euro?
-
DIE LINKE fordert bezahlbare Rheinbahn-Abos. Mit der Einführung eines bundesweiten 49-Euro-Tickets allein wird das Ziel einer sozial gerechten Verkehrswende nicht erreicht. Greenpeace und Verkehrsexpert:innen fordern das 29-Euro-Ticket. DIE LINKE Ratsfraktion… Weiterlesen… 3 Euro sind möglich
-
DIE LINKE fordert die Freilassung und endlich die Einführung eines Sozial-Tickets. Die 56-jährige fiftyfifty-Verkäuferin Gisa M. wurde am 4.11.2022 verhaftet, weil sie aus Finanznot wiederholt ohne Fahrschein die Rheinbahn nutzen… Weiterlesen… Freiheit für Gisa
-
DIE LINKE fordert Maßnahmen von der Stadt gegen die hohen Energiepreise. Das Leben in Düsseldorf wird immer teurer. Neben den Lebensmittelpreisen steigen auch die Kosten für Energie. Durch die Preiserhöhungen… Weiterlesen… Strom und Gas müssen bezahlbar sein
-
Wohnungsbündnis und LINKE fordern Handeln der Stadt. Der Markt hat versagt, der Staat muss es richten – diese Aussage zum Düsseldorfer Wohnungsmarkt kommt nicht etwa von der LINKEN: Im August… Weiterlesen… Mieter unter Druck
-
Die Solidarität mit den Menschen in Ukraine ist allen demokratischen Parteien und ihren Fraktionen im Düsseldorfer Stadtrat wichtig. In der Ratssitzung am 10. März 2022 verurteilte der Rat einstimmig den… Weiterlesen… Friedensproteste in Russland unterstützen
-
Überfallartig setzten Grüne und CDU bei der Beratung des städtischen Haushalts für 2022 zahlreiche Kürzungen im sozialen Bereich durch. Bei fast jedem Förderantrag für die Sozialangebote von Diakonie, Rotem Kreuz,… Weiterlesen… Der städtische Haushalt 2022