DIE LINKE fordert bezahlbare Rheinbahn-Abos. Mit der Einführung eines bundesweiten 49-Euro-Tickets allein wird das Ziel einer sozial gerechten Verkehrswende nicht erreicht. Greenpeace und Verkehrsexpert:innen fordern das 29-Euro-Ticket. DIE LINKE Ratsfraktion… Weiterlesen… 3 Euro sind möglich
Verkehr
-
-
Hafenalarm und DIE LINKE fordern Herausgabe von Verkehrsgutachten. DIE LINKE Düsseldorf forderte in der Ratssitzung am 08.09.2022 die Verwaltung auf, aktuelle Fragen zum Reisholzer Containerhafen zu beantworten.Grund waren widersprüchliche Aussagen… Weiterlesen… Öffentlichkeit unerwünscht
-
DIE LINKE fordert die Freilassung und endlich die Einführung eines Sozial-Tickets. Die 56-jährige fiftyfifty-Verkäuferin Gisa M. wurde am 4.11.2022 verhaftet, weil sie aus Finanznot wiederholt ohne Fahrschein die Rheinbahn nutzen… Weiterlesen… Freiheit für Gisa
-
Das Bus- und Bahnfahren ist besonders in der Pandemie für viele so unattraktiv geworden wie selten zuvor. Eine hohe Ansteckungsgefahr und hohe Preise schrecken ab. Dabei gibt es gute Gründe,… Weiterlesen… Ticketpreise der Rheinbahn steigen weiter
-
Bei der Haushaltsitzung am 16.12.2021 hat DIE LINKE als einzige Fraktion die tatsächlichen notwendigen Mittel für die Umsetzung der Verkehrswende beantragt. Um bis 2035 klimaneutral zu werden, reichen die städtischen… Weiterlesen… Keine Verkehrswende in Sicht
-
Für die Verkehrswende ist es notwendig, nicht nur den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) auszubauen, sondern auch den Schienenpersonennahverkehr (SPNV), der das Umland bedient. Die hohe Pendler:innenzahl in Düsseldorf muss vom Auto… Weiterlesen… Linie S 68 in städtische Hand
-
DIE LINKE Düsseldorf stellte in der Ratssitzung im Juli den Antrag, die Kapazitätserweiterung des Flughafens für mehr Start- und Landerechte (Slots) erst einmal für fünf Jahre zurückzustellen. Vertreter:innen der Landeshauptstadt… Weiterlesen… Kapazitätserweiterung des Flughafens stoppen!