Immobilienpolitik von Großinvestoren in Düsseldorf“Betongold und Bauruinen” – DIE LINKE Ratsfraktion Düsseldorf und der Rosa- Luxemburg Club luden am 04.05.2023 zu einer Veranstaltung über Immobilienspekulation in das Düsseldorfer Rathaus ein.… Weiterlesen… Betongold & Bauruinen
admin
-
-
Kommunale Verwaltungsgebühren in Düsseldorf müssen abgeschafft werden. Laut Personalausweisgesetz sind Bürger:innen in Deutschland verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen, wenn sie älter als 16 Jahre sind. Der Personalausweis hat eine… Weiterlesen… Personalausweis für 50 Euro?
-
DIE LINKE fordert bezahlbare Rheinbahn-Abos. Mit der Einführung eines bundesweiten 49-Euro-Tickets allein wird das Ziel einer sozial gerechten Verkehrswende nicht erreicht. Greenpeace und Verkehrsexpert:innen fordern das 29-Euro-Ticket. DIE LINKE Ratsfraktion… Weiterlesen… 3 Euro sind möglich
-
Debatte um Gaslaternen entbrannt. DIE LINKE Ratsfraktion Düsseldorf stellte zur Sitzung des Stadtrates im September 2022 den Antrag, dass die Verwaltung die Umstellung sämtlicher Gaslaternen in Düsseldorf auf LED-Beleuchtung prüfen… Weiterlesen… Umrüsten oder abschalten?
-
Hafenalarm und DIE LINKE fordern Herausgabe von Verkehrsgutachten. DIE LINKE Düsseldorf forderte in der Ratssitzung am 08.09.2022 die Verwaltung auf, aktuelle Fragen zum Reisholzer Containerhafen zu beantworten.Grund waren widersprüchliche Aussagen… Weiterlesen… Öffentlichkeit unerwünscht
-
DIE LINKE fordert die Freilassung und endlich die Einführung eines Sozial-Tickets. Die 56-jährige fiftyfifty-Verkäuferin Gisa M. wurde am 4.11.2022 verhaftet, weil sie aus Finanznot wiederholt ohne Fahrschein die Rheinbahn nutzen… Weiterlesen… Freiheit für Gisa
-
Sanierung statt Neubau! Immer mehr Menschen können sich den Alltag nicht mehr leisten: Die Butter im Kühlregal, die Miete und die nächste Stromabrechnung. An einen Abend im Kino oder gar… Weiterlesen… Nein zur Prestige-Oper
-
DIE LINKE fordert Maßnahmen von der Stadt gegen die hohen Energiepreise. Das Leben in Düsseldorf wird immer teurer. Neben den Lebensmittelpreisen steigen auch die Kosten für Energie. Durch die Preiserhöhungen… Weiterlesen… Strom und Gas müssen bezahlbar sein
-
Wohnungsbündnis und LINKE fordern Handeln der Stadt. Der Markt hat versagt, der Staat muss es richten – diese Aussage zum Düsseldorfer Wohnungsmarkt kommt nicht etwa von der LINKEN: Im August… Weiterlesen… Mieter unter Druck
-
Der R(h)einblick berichtet regelmäßig über Düsseldorfer Straßennamen, mit denen Kolonial- und Naziverbrecher oder ihre Unterstützer geehrt werden. Die Ratsfraktion DIE LINKE hatte im Kulturausschuss die Initiative gestartet, alle Namen von… Weiterlesen… Otto von Bismarck