Möchtegerns, Steigbügelhalter und Wendehälse Die Planungsphase für ein neues Düsseldorfer Opernhaus steht am 15. Juni 2023 auf der Tagesordnung des Stadtrats. 4,2 Millionen Euro sollen ein Architekt:innenwettbewerb und eine Machbarkeitsstudie… Weiterlesen… Streit um Neubau der Düsseldorfer Oper
Kultur
-
-
Sanierung statt Neubau! Immer mehr Menschen können sich den Alltag nicht mehr leisten: Die Butter im Kühlregal, die Miete und die nächste Stromabrechnung. An einen Abend im Kino oder gar… Weiterlesen… Nein zur Prestige-Oper
-
Die Provenienzforschung geht der Frage nach, wie Kunst- und Kulturobjekte ins Museum kommen. Sie setzt sich mit der Geschichte, den Besitz- und Standortwechseln dieser Objekte auseinander. In Düsseldorf wurde endlich… Weiterlesen… Koloniales Erbe in Kultureinrichtungen
-
Düsseldorfs Fass ohne Boden Seit der Gründung der Theatergemeinschaft im Jahre 1956 zählt die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg GmbH zu den bedeutendsten Opernhäusern in Deutschland. Und stellt unsere… Weiterlesen… Opernhaus – Wirklich für alle?