• Home
  • Politikfelder
    • Stadtpolitik
    • Umwelt & Verkehr
    • Wohnen
    • Gesundheit & Soziales
    • Antifaschismus
    • Kultur
  • Kontakt
  • Ratsfraktion
Aus dem RatStadtpolitik

Das kommt 2024 (nicht)

2. Februar 2024

Ein Rückblick auf die Haushaltsentscheidungen des Düsseldorfer Stadtrats  Vieles über die Zukunft einer Stadt lässt sich ohne Kristallkugel vorhersagen. Meist...

Weiterlesen
Aus dem RatKulturStadtpolitik

Streit um Neubau der Düsseldorfer Oper

13. Juni 2023

Möchtegerns, Steigbügelhalter und Wendehälse  Die Planungsphase für ein neues Düsseldorfer Opernhaus steht am 15. Juni 2023 auf der Tagesordnung des...

Weiterlesen
Umwelt & Verkehr

3 Euro sind möglich

9. Februar 2023

DIE LINKE fordert bezahlbare Rheinbahn-Abos. Mit der Einführung eines bundesweiten 49-Euro-Tickets allein wird das Ziel einer sozial gerechten Verkehrswende nicht...

Weiterlesen
Umwelt & Verkehr

Umrüsten oder abschalten?

8. Februar 2023

Debatte um Gaslaternen entbrannt. DIE LINKE Ratsfraktion Düsseldorf stellte zur Sitzung des Stadtrates im September 2022 den Antrag, dass die...

Weiterlesen
Umwelt & Verkehr

Öffentlichkeit unerwünscht

8. Februar 2023

Hafenalarm und DIE LINKE fordern Herausgabe von Verkehrsgutachten. DIE LINKE Düsseldorf forderte in der Ratssitzung am 08.09.2022 die Verwaltung auf,...

Weiterlesen
Gesundheit & Soziales

Freiheit für Gisa

8. Februar 2023

DIE LINKE fordert die Freilassung und endlich die Einführung eines Sozial-Tickets. Die 56-jährige fiftyfifty-Verkäuferin Gisa M. wurde am 4.11.2022 verhaftet,...

Weiterlesen
Kultur

Nein zur Prestige-Oper

15. Januar 2023

Sanierung statt Neubau! Immer mehr Menschen können sich den Alltag nicht mehr leisten: Die Butter im Kühlregal, die Miete und...

Weiterlesen
Stadtpolitik

Strom und Gas müssen bezahlbar sein

15. Januar 2023

DIE LINKE fordert Maßnahmen von der Stadt gegen die hohen Energiepreise. Das Leben in Düsseldorf wird immer teurer. Neben den...

Weiterlesen

Herrmann

by admin

 

Es gibt also starke Unterschiede innerhalb des No-Vax-Universums, weshalb ich von Anfang an vorgeschlagen habe, den individuellen No-Vax von der „No-Vax-Bewegung“ zu unterscheiden, die unter dem Deckmantel des No-Green-Pass–

Protests auf die Straße ging. Zuerst habe ich schlecht reagiert, weil ich die Komplexität dieser Manifestationen mit einer antifaschistischen Vereinfachung verwechselt habe. Dann kam ich mehr und mehr zu der Überzeugung, dass die Kritische Dimension (oder die Falle), die diese Aufmärsche darstellten, viel mehr die gewerkschaftlichen Kämpfe und den sogenannten „antagonistischen Bereich“ betraf.

 

Das kommt 2024 (nicht)

2. Februar 2024

Ein Rückblick auf die Haushaltsentscheidungen des Düsseldorfer Stadtrats  Vieles über die Zukunft einer Stadt lässt sich ohne Kristallkugel vorhersagen. Meist reicht es, sich die Haushaltsplanung […]

Weiterlesen

Streit um Neubau der Düsseldorfer Oper

13. Juni 2023

Betongold & Bauruinen

11. Mai 2023
Niemand soll frieren müssen

Strom und Gas müssen bezahlbar sein

15. Januar 2023
Er wird nicht arm - trotz Bettensteuer

Bettensteuer gegen Haushaltskürzungen 

26. September 2022

Das kommt 2024 (nicht)

2. Februar 2024admin

Ein Rückblick auf die Haushaltsentscheidungen des Düsseldorfer Stadtrats  Vieles über die Zukunft einer Stadt lässt sich ohne Kristallkugel vorhersagen. Meist reicht es, sich die Haushaltsplanung […]

Continue Reading

Streit um Neubau der Düsseldorfer Oper

13. Juni 2023admin

Möchtegerns, Steigbügelhalter und Wendehälse  Die Planungsphase für ein neues Düsseldorfer Opernhaus steht am 15. Juni 2023 auf der Tagesordnung des Stadtrats. 4,2 Millionen Euro sollen […]

Continue Reading

Betongold & Bauruinen

11. Mai 2023admin

Immobilienpolitik von Großinvestoren in Düsseldorf“Betongold und Bauruinen” – DIE LINKE Ratsfraktion Düsseldorf und der Rosa- Luxemburg Club luden am 04.05.2023 zu einer Veranstaltung über Immobilienspekulation […]

Continue Reading

Das kommt 2024 (nicht)

2. Februar 2024

Ein Rückblick auf die Haushaltsentscheidungen des Düsseldorfer Stadtrats  Vieles über die Zukunft einer Stadt lässt sich ohne Kristallkugel vorhersagen. Meist reicht es, sich die Haushaltsplanung […]

Weiterlesen

Streit um Neubau der Düsseldorfer Oper

13. Juni 2023

Betongold & Bauruinen

11. Mai 2023
Photokabine für Ausweise

Personalausweis für 50 Euro?

9. Februar 2023
Blick in eine Straßenbahn mit einer lachenden Frau

3 Euro sind möglich

9. Februar 2023
Eine einsame Gaslaterne vor einer Fabrikwand

Umrüsten oder abschalten?

8. Februar 2023
Eine Frau hält Akten in der Hand und wirkt frustiert

Öffentlichkeit unerwünscht

8. Februar 2023
Protest vor der Staatsanwaltschaft Düsseldorf

Freiheit für Gisa

8. Februar 2023

Stadtpolitik

Das kommt 2024 (nicht) Aus dem RatStadtpolitik

Das kommt 2024 (nicht)

2. Februar 2024
Ein Rückblick auf die Haushaltsentscheidungen des Düsseldorfer Stadtrats  Vieles über die Zukunft einer Stadt lässt…
Weiterlesen
Streit um Neubau der Düsseldorfer Oper Aus dem RatKultur

Streit um Neubau der Düsseldorfer Oper

13. Juni 2023
Möchtegerns, Steigbügelhalter und Wendehälse  Die Planungsphase für ein neues Düsseldorfer Opernhaus steht am 15. Juni…
Weiterlesen
Betongold & Bauruinen StadtpolitikWohnen

Betongold & Bauruinen

11. Mai 2023
Immobilienpolitik von Großinvestoren in Düsseldorf“Betongold und Bauruinen” – DIE LINKE Ratsfraktion Düsseldorf und der Rosa-…
Weiterlesen
Strom und Gas müssen bezahlbar sein Stadtpolitik

Strom und Gas müssen bezahlbar sein

15. Januar 2023
DIE LINKE fordert Maßnahmen von der Stadt gegen die hohen Energiepreise. Das Leben in Düsseldorf…
Weiterlesen

Rheinblick Ausgaben

  • Februar 2024
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Januar 2022
  • September 2021

Politikfelder

  • Antifaschismus
  • Aus dem Rat
  • Gesundheit & Soziales
  • Kultur
  • Stadtpolitik
  • Umwelt & Verkehr
  • Wohnen

Schlagwörter

Altstadt (1) Antifa (2) Corona (2) Digitalisierung (1) Energie (1) Ernährung (1) Finanzen (14) Flughafen (2) Frieden (3) Gender (1) Gentrifizierung (2) Geschichte (4) Gesundheit (6) Jobcenter (2) Jugend (1) Kultur (7) Migration (3) Mobilität (6) Museum (1) Musik (1) Nazis (3) Oper (3) Politik (21) Prekär (3) Rat (9) Schule (2) Sicherheit (1) Soziales (8) Sport (1) Stadtpolitik (10) Strassennamen (3) Umwelt (3) Verkehr (7) Wirtschaft (2) Wohnen (5) Ökologie (3)
  • Email

Impressum • Datenschutz • Cookie-Richtlinie


Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir respektieren selbstverständlich die Privatsphäre. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Home
  • Politikfelder
    • Stadtpolitik
    • Umwelt & Verkehr
    • Wohnen
    • Gesundheit & Soziales
    • Antifaschismus
    • Kultur
  • Kontakt
  • Ratsfraktion